Best of
Content Marketing
Awards, Event, Studien und vieles mehr
39 Goldwürfel und drei Grands Prix - die Gewinner:innen der BCM-Awards 2025
Grands Prix für die Deutsche Bahn, die Schweizer Nagra mit der Agentur Schroten und Carrera mit der Agentur Pilot
Hoch über den Dächern Münchens haben wir am 9. Oktober die Goldpreise der 23. Best of Content Marketing Awards vergeben. Alle Goldprojekte sind in unserem digitalen Gewinnermagazin von tabmag zu finden: shortlist2025.bestofcontentmarketing.com
Die Serviceplangruppe erzielte mit sechs Goldpreisen das beste Agenturergebnis, die Hamburger Agentur Pilot und die Züricher Agentur Schroten holten jeweils Gold und einen Grand Prix. Axel Springer Corporate Solutions und die Profilwerkstatt durften mit zwei goldenen Würfeln die Heimreise antreten, ebenso wie die Deutsche Bahn, die noch einen Grand Prix on top bekam und das erfolgreichste einreichende Unternehmen war.
#bcm2025 verpasst? Macht nichts! Nach dem Award ist vor dem Award: Die Einreichphase für die BCM-Awards 2026 startet am 2. Februar 2026! Alle wichtigen Updates, Fristen und Termine gibt es in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren!
Wirkungsstudienreihe "Experiences & Effects" im Vorteilspaket
Wie kommen Unternehmenspublikationen bei der Zielgruppe wirklich an? Wir fragen nach!
- Kundenmagazine: Die Wirkung gedruckter Kundenmagazine
- Digital Corporate Content: Die Wirkung von digitalen Unternehmensinhalten wie Blogs, Digitalmagazine, Themen-Websites
- Markenposts: Die Wirkung von Social Media-Posts, die Unternehmen über ihre eigenen Accounts absenden
- Influencer:innen-Content: Die Wirkung von Marken- und Produkt-Content von Influencer:innen und Creators
Alle vier Wirkungsstudien im Paket für nur 999 Euro (statt 1.500 Euro regulär)!
Was ist drin? Alle vier oben genannten Ausgaben unserer Studienreihe „Experiences & Effects“ und dazu eine einstündige digitale Beratungs-Session zur Einordnung der Studienergebnisse in Ihren jeweiligen Kontext.
Für CMF-Mitglieder sind und bleiben die Studien natürlich kostenfrei!
Events und Webinare
Die Vereinbarkeit von Effizienz und Kreativität
Studie: So steht es um die Anwendung von GenAI in deutschen Unternehmen
Das steht als Nächstes an:
- 27. November 2025 |
- 12:00 –
- 13:00
- 3. Dezember 2025 |
- 12:00 –
- 13:00
News und Termine gibt es immer aktuell in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren!
Wir stehen für Best of Content Marketing!
Das Content Marketing Forum (CMF) ist der Verband der Content Marketing Expert:innen im deutschsprachigen Raum.
Einzelunternehmen, Agenturen, Dienstleister und Content Marketing betreibende Unternehmen finden im CMF eine Plattform für fachlichen Austausch und eine Bühne für ihre Leistungen.
In Arbeitsgruppen erarbeiten wir Ideen und Initiativen, um die Branche für inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation weiterzuentwickeln und die Qualität der Kommunikationsmaßnahmen zu fördern. Wir bieten unseren Mitgliedern Services und Weiterbildungen an, um sie in ihrem täglichen Business zu unterstützen, vermitteln Kooperationen und Projektanfragen. Mit den BCM-Awards geben wir Orientierung im Markt und setzen Maßstäbe für Exzellenz im Content Marketing.
Unternehmen und Agenturen, die Mitglied des Content Marketing Forums sind, profitieren von unterschiedlichen Leistungen, die der Verband anbietet.
Dazu gehören insbesondere Angebote zur Business-Optimierung, Checklisten und Vorlagen, die für Mitglieder kostenfrei oder stark vergünstigt sind, sowie diverse Vergünstigungen rund um die BCM-Awards.
Die BCM-Awards
Die Best of Content Marketing-Awardfamilie stellt als einzige Awards in der Jurierung konsequent die Inhalte in den Fokus.
Die BCM-Awards sind eine Awardfamilie, bestehend aus dem etablierten Dach-Award „Best of Content Marketing“ (BCM) und den beiden neuen Awards „Best of Influencer & Content Creators“ und „Best of Corporate Print“
Alle drei Wettbewerbe heben aus allen relevanten Arbeiten der inhaltsgetriebenen Kommunikation im deutschsprachigen Raum die Besten der Besten auf die Bühne.
Der Juryprozess und die Bewertungskriterien sind transparent. Über die Preisvergabe in den ausgeschriebenen Kategorien entscheiden Fachjurys mit mehr als 200 Juror:innen. Die Einreicher:innen bekommen ein hochwertiges Feedback zu ihren Arbeiten.
Ausrichter der BCM-Awards ist das Content Marketing Forum (CMF), der Verband der Content Marketing Expert:innen im deutschsprachigen Raum.
„Der BCM zeigt jedes Jahr aufs Neue, welche Kraft in gutem Content steckt. Als Jurymitglied durfte ich herausragende Projekte erleben – und nehme viele Impulse für unsere tägliche Arbeit bei sayang.gmbh mit.“
Julia Schmidbauer
COO, sayang.gmbh
„Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte haben mich nachhaltig beeindruckt – sie zeigen, wie kraftvoll und wirkungsvoll Content-Marketing in der B2B-Kommunikation sein kann.“
Ramona Kaden,
Geschäftsführerin bvik - Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
„Im Rennen der Marken um den relevanten Content ist der Best of Content Marketing-Award die Messlatte.“
Markus Gerlich,
Leiter Brand, Research & Concepts Bauerfeind AG
Best of Content Marketing. Das war der Award 2024!
37 Goldwürfel und zwei Grands Prix vergeben
Insgesamt 39 BCM-Würfel – die Goldauszeichnung des Best of Content Marketing-Awards – wurden im Award-Jahrgang 2024 an Preisträger:innen aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz vergeben. Zwei davon als Grand Prix für besonders herausragende Arbeiten.
Alle nominierten und ausgezeichneten Projekte gibt es im digitalen Gewinnermagazin zu sehen.
Das BCM-Team gratuliert allen Gewinner:innen und Platzierten!
Vorteilsprogramm für Einreicher:innen
Eine Freieinreichung, Vergünstigungen auf alle weiteren Einreichungen sowie die Event-Tickets und ein Platz in der Jury – das sind die wichtigsten Benefits der BCM-Partnerschaft. Für alle Einreicher:innen, die für sich noch mehr aus dem BCM machen wollen.
Sponsor werden
Werden Sie als offizieller Sponsor Teil des BCM-Awards. Mit einer Kategorienpartnerschaft, als Würfel-Partner oder mit einer Beteiligung an unserem Event sind Sie dort präsent, wo die besten Köpfe des Content Marketings zusammenkommen.